Die 8 besten Nagelstudios in Wien (2024)

Die Farben des Winters und die weißen Wände in eurem Wohnzimmer sind eintönig genug? Es ist Zeit wieder mehr Farbe in euer Leben zu rufen und den Frühling einzuladen. Ob auffallende oder knallige Fingernägel, klassischer, ausgeflippter oder lieber doch ein natürlicher Look. Diese Nagelstudios kennen alle neuen Trends und überzeugen mit sehr guter Leistung. Bei unseren Empfehlungen ist für jede*n etwas dabei.

MOOI Beauty & Concept Store

Josefstädter Straße 50, 1080 Wien

MOOI ist Wiens erster nachhaltiger Beauty & Concept Store. Dort kannst du dich so richtig verwöhnen lassen und dir nicht nur die Nägel aufhübschen lassen, sondern auch deine Augenbrauen oder deinen kompletten Look. Die klassische Maniküre kostet bei MOOI 28€ und du bekommst auch einen köstlichen Kaffee gratis zu jeder Behandlung. Willst du deine Nägel dann noch farbenfroh gestalten, bist du bei MOOI genau richtig. Hier wird nur das vegane Nagellacksortiment von Manucurist verwendet. Gel-Lack, Shellac oder gewöhnlicher Lack – ganz ohne Giftstoffe und Tierversuche. Finden wir sehr gut! Nach dem Verwöhnprogramm kannst du auch noch tolle nachhaltige Produkte für dich oder deine Liebsten im Concept Store entdecken.

Rebeka Nails bei Sofie's Kosmetik

Große Neugasse 27, 1040 Wien

Im vierten Bezirk findet ihr den Salon Rebeka Nails bei Sofie’s Kosmetik. Das Ambiente in dem Studio wird euch bestimmt verzaubern. So viel Liebe fürs Detail. Ihr werdet euch hier wohlfühlen und gerne wiederkommen. Für die klassische Maniküre zahlst du bei Rebeka Nails 20,30€. Bei Rebeka Nails bei Sofie’s Kosmetik wird euch leistbares und professionelles Service geboten.

nu:nails

Hegelgasse 21, 1010 Wien

Hip und Stylisch. Nu:Nails findest du im ersten Bezirk und bei diesen Nail- und Beautyexpert*innen steht Top-Beratung und elegantes Finish ganz oben auf der Prioritätenliste. Die klassische Maniküre kostet bei Nu:Nails 29€. Dezent, eckig, rund, natürlich, lang oder lieber auffällig? Du entscheidest! Genieße die herrliche Behandlung und lasse dir deine Nägel verschönern.

Babetown

Piarsitengasse 17, 1080 Wien

Hey Babe! Babetown ist so ein wunderbarer Wohlfühlort, die Einrichtung (von der tollen Laura Karasinski) so herrlich stimmig, die Betreiberinnen und Mitarbeiter*innen so zuvorkommen und freundlich. Hier stimmt einfach alles. Den Beauty Concept Store mit einer Nail & Brow Bar findet ihr im 8. Bezirk. Alles was du tun musst, ist dich zwischen einer klassischen Maniküre, lässigen Nail Art Designs oder Nagelmodellagen zu entscheiden. Super entspannend. Rosè und feinen Kaffee gibt’s übrigens auch. Eine klassische Maniküre kostet in diesem Beauty Salon 35€. Ihr werdet das Babetown Feeling lieben.

Nagel & Feile

Sterngasse 2, 1010 Wien

Das Studio Nagel & Feile richtet sich direkt an das männliche* Publikum. Die Pflege und das Lackieren von Finger- und Fußnägeln wird in der Gesellschaft als etwas „Unmännliches“ angesehen. Eine Sichtweise, die wir nicht verstehen können. Bei Nagel & Feile findest du erholsame und sanfte Pflege, abseits des stressigen Alltags. Eine klassische Maniküre kostet hier 28€. Nur das Beste für Hände und Füße!

Salonea Nails

Taborstraße 41, 1020 Wien

Auch bei Salonea Nails bist du in guten Händen. Seit zehn Jahren gibt es nun schon den Beautysalon im zweiten Bezirk. Diese jahrelange Erfahrung zeigt sich auch in der professionellen und individuellen Beratung. Lass dir deine Hände pflegen und deine Nägel nach deinen Vorstellungen behandeln. Für eine klassische Maniküre zahlst du bei Salonea Nails 30€. Gönn dir ein feines Wellnesspackage.

MiaVia

Landstraßer Hauptstraße 14-16, 1030 Wien

MiaVia vereint die Aspekte Health und Beauty sehr gekonnt miteinander. Der Besuch bei MiaVia wird zu einem herrlichen Erlebnis. Hier gibt’s das volle Programm: diverse Kosmetikbehandlungen, Massagen, Physiotherapie und Beckenboden-Training-Angebote. Eine kleine Oase mitten in Wien. Die klassische Maniküre kostet hier übrigens 35€. Bei MiaVia wird nur Naturkosmetik für die Behandlungen verwendet. Perfekt!

Sweet Treat

Krugerstraße 5, 1010 Vienna

Du suchst nach einer kleinen Auszeit für dich? Dann lasse dich bei Sweet Treat verwöhnen. Es gibt so unzählig viele schöne Möglichkeiten sich die Nägel stylen zu lassen. Was darfs denn sein? Maniküre mit veganem Lack oder Shellac, oder lieber doch ein Maniküre mit origineller Nailart? Sweet Treat ist schon längst kein Geheimtipp mehr in Wien, denn gute Leistung und Genauigkeit bei der Maniküre spricht sich herum. Eine klassische Maniküre kostet bei Sweet Treat 35€. Übrigens gibt es in diesem schönen Beauty Salon noch weitere feine Verwöhn-Programme, wie Massagen oder Gesichtsbehandlungen.

Deea Nails & Beauty

Ballgasse 4/Top 1, 1010 Wien

Luxus pur! Deea befindet sich im ersten Bezirk und gehört zu den etwas teureren Nailsalons. Aber die perfekten und wunderschönen Ergebnisse können sich sehen lassen. Der Salon hat ein angenehm gemütliches Flair, ihr werdet euch sofort sehr willkommen fühlen. Deea bezeichnet sich selbst als „freundliche Oase mitten im Herzen von Wien“ und da können wir nur zustimmen. Einfach mal den Alltag hinter sich lassen und sich bei Deea elegante Nägel verpassen lassen. Eine klassische Maniküre kostet hier 47€.

Genug um die Optik gekümmert. Hier kommen die besten feministischen Buchhandlungen!

Kunst Mode Trends

Die 8 besten Nagelstudios in Wien (2024)

FAQs

Wie erkennt man ein gutes Nagelstudio? ›

Daran erkennt man ein hygienisches und professionelles...
  • Achten Sie unbedingt auf die allgemeine Sauberkeit. ...
  • Es liegt nichts mehr vom Vorgänger herum. ...
  • Darauf sollten Sie während der Behandlung achten. ...
  • Kleidung und Gesamteindruck der Nageldesigner stimmt. ...
  • Der Geruch ist auszuhalten.
Dec 7, 2023

Wie viel kostet Nägel machen in Wien? ›

Die wichtigsten Infos:

Maniküre: ab 40 € Nailart mit Shellac (pro Finger, zzgl. zum Preis der Maniküre): ab 0,50 € Pediküre: ab 60 €

Welche Kunstnägel am besten? ›

Acrylnägel sind wesentlich widerstandsfähiger als Gelnägel. Insbesondere bei brüchigen Nägeln oder wenn Sie zum Nägel kauen neigen, ist diese Nagelvariante zu empfehlen. Wegen des härteren Materials ist die Modellage eines dünnen Nagels möglich. Acrylnägel wirken daher natürlicher.

Warum sind Nagelstudios so teuer? ›

Die Utensilien

Um professionelle Nägel zu machen, benötigt man nicht nur ausreichend Utensilien und Materialien, nein, sondern diese Utensilien müssen auch regelmäßig gereinigt und erneuert werden. Gute Materialien kosten außerdem auch einiges an Geld, was sich wiederum auf die Preise auswirken kann.

Wie oft sollte man ins Nagelstudio gehen? ›

Es besteht Gefahr, dass dir deine Fingernägel durch die nicht mehr vorhandene Statik abbrechen. Daher ganz wichtig, gehe regelmäßig alle 3-4 Wochen in dein Nagelstudio, um deine Gelnägel auffüllen zu lassen.

Wie sehen gut gemachte Nägel aus? ›

Hochwertig gemachte Nagelverlängerungen erkennt man leicht an der nahtlosen, stabilen Haftung am natürlichen Nagel. Es dürfen keinerlei Luftbläschen, scharfe Ränder oder Übergänge vorhanden sein.

Wie lange kann man Gelnägel tragen? ›

Die Haltbarkeit des LED-Lacks liegt bei zwei bis vier Wochen. Gelnägel sind durchschnittlich vier Wochen haltbar.

Was ist eine russische Maniküre? ›

Die russische Maniküre zielt darauf ab, die komplette Haut zu entfernen, um eine maximale Fläche für Nagellack, Shellac, Gel, UV Nagellack oder eben Gel Lack zu bieten. Stellt euch vor, eure Nägel wären eine leere Leinwand, bereit für euer nächstes Nagelkunstwerk.

Wie viel kosten gute Nägel? ›

Gelnägel kosten Sie innerhalb der Erstmodellage zwischen 40 und 50 Euro. Das Auffüllen nach etwa drei bis vier Wochen beläuft sich dann meist auf maximal 25 bis 30 Euro. Für Acrylnägel werden im Rahmen der Erstmodellage meist zwischen 50 und 60 Euro fällig.

Was ist gesünder für die Nägel Acryl oder Gel? ›

Acrylnägel sind hinsichtlich der Krebsgefahr weniger schädlich als Gelnägel. So kommt bei der Acrylmethode kein UV-Licht zum Einsatz. Stattdessen trocknet die Mischung aus Acrylpulver und Flüssigkeit an der Luft.

Welche Kunstnagel halten am längsten? ›

Shellac sieht aus wie Nagellack, ist so dünn wie Nagellack und hält aber bis zu zwei Wochen! An den Füßen hält Shellac sogar bis zu 6 Wochen! Wie Gel wird auch Shellac unter der Lampe gehärtet und ist somit ruck-zuck trocken. Kein verschmieren, abblättern und ewiges Trocknen mehr.

Sollte man eine Pause von Gelnägel machen? ›

Du möchtest deine Gelnägel auffrischen oder ihnen eine Pause gönnen. Dann solltest du vorsichtig sein. Denn ein großer Fehler, der leider viel zu häufig passiert, ist dass das Gel komplett abgefeilt wird. Dadurch sind die Nägel im Anschluss viel zu dünn und superempfindlich.

Wie viel verdient man als selbständige nageldesignerin? ›

Viele Nagelstudios zahlen ihren Beschäftigten aber auch eine Provision, sodass der Verdienst bei bis zu 3.000 Euro brutto liegen kann. Wer mit einem Nagelstudio selbstständig ist und dieses als Ein-Personen-Betrieb führt, kann auf einen Monatsverdienst zwischen 5.000 und 7.000 Euro brutto kommen.

Wie oft muss man Gelnägel auffüllen? ›

WIE OFT MUSS ICH MEINE NÄGEL AUFFÜLLEN LASSEN UND WARUM? Je nachdem, wie schnell Ihre Nägel nachwachsen, sollten Sie sich alle zwei bis sechs Wochen Ihre Gelnägel auffüllen lassen.

Wie viel Umsatz macht ein Nagelstudio im Monat? ›

Durchschnittlich macht ein Nagelstudio in Deutschland zwischen 55.000 und 70.000 Euro Umsatz. Pro Besuch geben Frauen etwa 30 Euro im Nagelstudio aus.

Was sollte man vor dem Nagelstudio beachten? ›

vor dem Termin benutzen sie bitte keine Handcreme und keinen Öl-Stift. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit scharfen Chemikalien. Bei Reinigungsarbeiten tragen Sie am Besten Haushaltshandschuhe. Vergessen Sie nicht das rechtzeitige Nacharbeiten bzw.

Was macht eine gute nageldesignerin aus? ›

Kompetente Beratung

Wenn Sie ein Studio zum ersten Mal betreten, sollte die Nageldesignerin Sie vor einer Behandlung umfasst informieren und freundlich und geduldig all Ihre Fragen beantworten. Das umfasst auch Hinweise zu eventuellen Allergien oder Krankheiten.

Warum tun meine Nägel nach dem Nagelstudio weh? ›

Woran du das merkst? Wenn bei der Maniküre zum Beispiel die Fingernägel weh tun, sobald du sie unter die UV-Lampe hältst. Das Gel verhindert nämlich, dass Luft an den Nagel kommt und das schwächt den Nagel und kann im schlimmsten Fall zu Nagelpilz und Entzündungen führen.

Warum gibt es so viele vietnamesische Nagelstudios? ›

Immer mehr vietnamesische Nagelstudios eröffnen und der Markt boomt, denn das Geschäftsmodell spricht sich unter den Migrant*innen herum: „Die Anfangsinvestitionen sind gering, Sprachkenntnisse kaum nötig, die Techniken lassen sich in kurzer Zeit lernen, oft ist der Beruf nicht geschützt, übrigens auch in Deutschland ...

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gov. Deandrea McKenzie

Last Updated:

Views: 6811

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gov. Deandrea McKenzie

Birthday: 2001-01-17

Address: Suite 769 2454 Marsha Coves, Debbieton, MS 95002

Phone: +813077629322

Job: Real-Estate Executive

Hobby: Archery, Metal detecting, Kitesurfing, Genealogy, Kitesurfing, Calligraphy, Roller skating

Introduction: My name is Gov. Deandrea McKenzie, I am a spotless, clean, glamorous, sparkling, adventurous, nice, brainy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.